|
Starker Nachwuchs spielt harte Hinrunde |
|
|
Zum ersten Mal hat unser Nachwuchs eine komplette Hinrunde gespielt.
Nach vielen Turnieren wie Landesranglisten, Kreis-, Bezirks und Landesmeisterschaften sowie Punktspielen und der ersten Runde im Städte Cup steht unser Verein auf dem 3. Platz der laufenden Punkterangliste des TTVMV.
Los ging es mit den Landesranglisten B und C. Dort spielten alle groß auf und zeigten, dass unsere C Schüler/ innen auch bei der Altersklasse B um die vorderen Plätze mitspielen können.
Bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften der Mecklenburgischen Seenplatte wurde Tützpatz der erfolgreichste Verein im Bezirk.
Neu in diesem Jahr waren die Punktspiele in der Landesliga Schüler/innen B (bis 12 J.). Nachdem 3 Spiele knapp verloren wurden und 1 Spiel nach zwei krankheitsbedingten Absagen 18-0 gegen uns gewertet wurde, stehen wir zwar auf dem letzten Platz, aber um Erfahrung zu sammeln, waren diese Spiele wichtig. Außerdem sind viele Spieler/innen noch C Schüler (10 J.).
Zoe Kirchner hat die beste Bilanz der Liga. 8 Siege und keine Niederlage gegen ältere Spieler/innen sind eine super Leistung.
Als Hauptziel in diesem Jahr standen aber die Landesmeisterschaften Schüler/innen A, B und C auf dem Plan.
Zoe spielte bei den Schülerinnen A und schied erst im Viertelfinale aus. Im Doppel wurden sie und ihre Partnerin aus Neubrandenburg jedoch Dritte. Leider musste Nadine Bringe, die toll in Form war, krankheitsbedingt absagen.
Nach den Landesmeisterschaften Schüler/innen C standen am Ende 2 x Gold, 2 x Silber und 3 x Bronze. Mit diesem Ergebnis hatte keiner gerechnet.
Genau zum richtigen Zeitpunkt waren unsere Talente in Bestform. Für diesen Tag haben alle 2-3 Jahre 2 x in der Woche mit Tobi, Michi und besonders Nadine B. hart trainiert. Für unsere Mädels und Matti war das ein toller Erfolg, der bis dahin einzigartig ist.
Das letzte Turnier, die Landesmeisterschaften Schülerinnen B, wurde in Stralsund ausgetragen. Zoe Kirchner und Kristin Scheffler qualifizierten sich direkt. Vivien Werth und Nele Haupt wurden kurzfristig als Ersatz nominiert, da 2 Mädchen sich krank gemeldet hatten. Zoe, Kristin und Nele schafften es bis ins Viertelfinale. Dann war aber nach der harten Hinrunde Schluss. Im Doppel lief an diesem Tag auch nicht viel. Alle konnten jedoch ihr großes Potenzial zeigen. Grund war teilweise, dass die Halle eiskalt war, da die Heizung schon den 2. Tag ausgefallen war. Außen war es wirklich wärmer als Innen. Bevor unsere Mädels überhaupt warm waren, war das Turnier schon für sie vorbei.
Das war eine starke Hinrunde aller Kinder und Jugendlichen. Auch alle anderen, die sich nicht qualifiziert hatten, trainieren eifrig oder bestreiten Punktspiele. Weiter so.
Aufgrund mehrerer Nachfragen von Eltern werden wir ab Januar 2014 eine Trainingsgruppe für kleine Anfänger anbieten.
Im Vordergrund stehen spielerische Bewegung und die ersten Schritte zum Tischtennis. Einige Plätze sind noch frei. Einfach vorbeikommen.
|
|
|
01.12.2013 - Landesmeisterschaft Schüler(-innen) C 2013 - Eine Erfolgsgeschichte |
|
|
Am Sonntag, 01.12.2013, fand in Schwerin die Landeseinzelmeisterschaften Schüler(innen) C statt. Der SV Fortuna Tützpatz war mit 4 Schülerinnen und 1 Schüler stark vertreten.
Matti Delzer musste sich in der Gruppenphase nur einem Gegner mit 1:3 Sätzen geschlagen geben. Alle anderen Spiele der Gruppe konnte er mit 3:0 für sich entscheiden und wurde damit Gruppenzweiter. Seinen Viertelfinalgegner aus Gnoien besiegte er wieder 3:0, wie auch im Halbfinale den Spieler aus Pinnow. Damit stand Matti im Finale. Die Anspannung, besonders im Hinblick darauf, dass er gegen Chris Hoffmann aus Schwerin bereits im Gruppenspiel verloren hat, war groß. Das Finalspiel war an Spannung kaum zu überbieten. Die drei Sätze gingen dann jedoch an den Schweriner Spieler.
Matti Delzer ist damit Vize-Landesmeister.
Unsere Mädchen spielten in der Gruppenphase bereits stark auf: Zoe Kirchner und Kristin Scheffler erkämpften sich den ersten Platz in der Gruppe. Das Spiel von Nele Haupt gegen die in ihrer Gruppe favorisierte Emma Corinth war besonders spannend. Emma konnte zwar das Spiel für sich entscheiden, Nele konnte jedoch gut mithalten und Emma einen Satz abnehmen. Nele Haupt und Vivien Werth wurden jeweils Gruppenzweite. Damit standen alle vier im Viertelfinale. Und dann die Sensation: alle vier Tützpatzerinnen gewannen ihre Spiele. Damit waren alle anderen Vereine aus dem Rennen um die Plätze 1-3. Gerade unsere jüngste Spielerin Nele lief wieder zur Bestform auf, sie forderte Zoe in einem spannenden Halbfinale durch geschickt platzierte Bälle. Den Sieg errang dann jedoch Zoe. Das zweite Halbfinalspiel zwischen Kristin Scheffler und Vivien Werth ging an Kristin. Im Finale standen sich dann Zoe und Kristin gegenüber. Beide zeigten ein spannendes Spiel, das Zoe dann für sich entscheiden konnte.
Die Platzierungen unserer Schülerinnen C lauten damit wie folgt:
1. Platz und damit Landesmeisterin 2013 ist Zoe Kirchner
2. Platz und damit Vize-Landesmeisterin 2013 ist Kristin Scheffler
3. Platz Nele Haupt und Vivien Werth
Die Doppel waren nicht minder spannend und erfolgreich. Matti Delzer musste mit seinem Doppelpartner aus Güstrow im Halbfinale den späteren Landesmeistern aus Zachun und Gägelow gratulieren. Das Duo Delzer/Klevenow belegt damit den 3. Platz.
Im Doppel der Schülerinnen C gewannen die beiden Tützpatzer Teams Kirchner/Scheffler und Haupt/Werth die Halbfinalspiele. Damit lautete das Finale: Tützpatz gegen Tützpatz. Das Duo Haupt/Werth zeigte starke Spielzüge. Trotzdem konnten sie nur einen Satz mit 7:0 Punkten für sich entscheiden. Die anderen beiden Sätze gingen an Kirchner/Scheffler.
Landesmeister im Doppel der Schülerinnen C 2013 sind damit Zoe Kirchner/Kristin Scheffler. Vizelandesmeister Nele Haupt/Vivien Werth.
Wir gratulieren "unseren Kindern" zu diesem großartigen Erfolg und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg im Tischtennis.
Ein Dankeschön geht an alle Betreuer, Eltern und an die Firma Komesker Haus- und Umwelttechnik GmbH, die uns einen Transporter zur Verfügung stellte.
(Bericht von Michaela Scheffler)
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
Trainingszeiten |
|
Für Kinder und Jugendliche |
jeden Donnerstag 17:30-19:00 Uhr |
|
Für Kinder und Jugendliche (fortgeschritten) |
jeden Freitag 16:30-18:30 Uhr |
|
Für Erwachsene |
jeden Donnerstag 19:00-20:30 Uhr |
|
|
Termine |
|
Derzeit keine Eintragungen |
|
|
|
Ansprechpartner |
|
|
|
Kinder |
Lars Kruse |
|
|