SV Fortuna Tützpatz Seit 1948 organisierter Sport in Tützpatz |
|
---|---|
Geschichte Vorstand Fussball Tischtennis Frauensport Rückensport Badminton Termine Veranstaltungen | |
Veranstaltungen | |||
Jahreshauptversammlung des SV Tützpatz - Hartmut Senk wiedergewählt | ||
" Die Frauen beeindrucken mit Durchhaltevermögen trotz Trainermangels " | ||
(der neu gewählte Vorstand, v.l.: Henning Ballhorn, Kristin Wrasse, Hartmut Senk, Jürgen Wrasse, Burkhard Hoffmann) Am 24.09.2021 fand die Jahreshauptversammlung des SV Tützpatz e.V. im Speicher in Tützpatz mit Neuwahlen statt. Im Amt bestätigt wurden Hartmut Senk als neuer und alter Vorsitzender sowie Burkhard Hoffmann als dessen Stellvertreter. Des Weiteren wurden auch für die nächsten vier Jahre Henning Ballhorn zum Kassenwart, Jürgen Wrasse und Kristin Wrasse zu Beisitzer*innen gewählt. Nach begrüßenden Worten berichtete der Vorsitzende über die Vereinsarbeit des vergangenen Jahres. Er sei erleichtert, dass Corona fast überstanden ist und sich alle endlich wieder in Person treffen können. Es war eine harte Zeit für den Verein, in der auch Zweifel aufkamen, wie wichtig der Sportverein im Dorf angesehen wird. Doch es sei klar, dass man sich durch derartige Diskussionen wie ?der Verein macht nichts fürs Dorf? nicht klein macht, sondern vielmehr die Aufgaben eines Sportvereins für eine Gemeinde neu in Augenschein nehmen will. Immerhin trainieren beim SV Tützpatz Alt und Jung in ungefähr fünf Sparten und es ist jeden Tag der Woche etwas für die körperliche Fitness geboten: am Montag wird Fußball gespielt, am Dienstag kommt man zum Frauensport zusammen (Bauch, Beine, Po), am Mittwoch gibt es Rückengymnastik, am Donnerstag findet Tischtennis von 17-20 Uhr statt und am Freitag trifft sich das Badmintonteam. Während die Tischtennisspieler*innen aus der ganzen Gegend in der Turnhalle der Regionalen Schule trainieren und auch weit fahren für ihre Turniere, spielen die Fußballer in einer Sportgemeinschaft mit Reinberg. Besonders jetzt in der Wintersaison können sie dort auch abends noch bei Licht über den Platz laufen. Größere Sorgen bereite Hartmut Senk der fehlende Nachwuchs für den darauf folgenden Vorstand, weil die Neugewählten altersbedingt dies als ihre letzte Amtsperiode sehen und daher händeringend junge Leute, gerne auch mehr Frauen, ins Boot holen wollen. Dass das schöne Gebäude des Speichers, gleich neben dem Sportplatz der Gemeinde, als neues Vereinsheim genutzt werden kann, brachte eine allgemeine Zufriedenheit. So trafen sich die erwachsenen Mitglieder dort am 15.10. zu einem Vereinsabend bereits zum zweiten Mal nach dem Umzug. Mit leckeren Eintöpfen und Getränken, die vom Verein spendiert wurden, erlebten alle ein gemütliches Beisammensein. |
||
Projekte Partner/Sponsoren Impressum/Kontakt | |